Es war ein sehr interessanter Kampf, bei dem es lange nach einem schlechten Ende für uns aussah. Nach den ersten Stunden sah es etwa wie folgt aus:
Andreas verbrauchte schon in der Eröffnung viel Zeit und driftet langsam in eine schlechte Stellung ab. Ich(Karsten) habe eine sehr zweischneidige Stellung auf dem Brett, alle Ergebnisse sind möglich. Stephan hat vielleicht eine leicht bessere Stellung, während Ralf schon sehr passiv steht. Auch Rolf steht schon sehr bedenklich. Hans hat zumindest locker Ausgleich, ob es für mehr reicht ist fraglich. Volker hat schon aus der Eröffnung eine klare Gewinnstellung und Heike steht ebenfalls sehr gut. Dann geht es relativ schnell. Rolf erliegt einem Königsangriff, Andreas Stellung kollabiert in Zeitnot, dafür kann Volker gewinnen. Es steht 2-1 für den Gegner. Ich habe zwar einen Bauern weniger stehe aber trotzdem schon etwas besser und der Gegner hat nurnoch wenig Zeit. Stephan hat nun ein komplett ausgeglichenes Turmendsiel auf dem Brett, während Ralf ein hoffnungsloses Endspiel auf dem Brett hat. Hans steht nun vielleicht etwas besser, aber es ist sehr zweifelhaft ob er die Stellung gewinnen kann. Heike hat nun Material mehr und kann mit einer Taktik gewinnen. Nachdem Ralf verloren hat führen die Gegner also 3-2. Mein Gegner bricht in einer schwierigen Stellung nach der Zeitkontrolle sofort zusammen, während Stephans Gegner die Stellung zu leicht nimmt und das Turmendspiel noch verliert. Für den Mannschaftssieg macht Hans dann noch schnell remis, sodass wir am Ende mit 4,5-3,5 den nächsten Mannschaftssieg einfahren. Damit kommt es in der nächsten Runde gegen Kreuzberg zum Aufstiegsshowdown.
TuS Makkabi Berlin | 3½ | − | 4½ | SC Empor Potsdam | |||||||
2 | 2303 | Dr. Marcos Kiesekamp | 1 | : | 0 | Andreas Penzold | 2397 | FM | 1 | ||
3 | 2123 | Sergej Krefenstein | 0 | : | 1 | Karsten Hansch | 2302 | FM | 2 | ||
4 | 2150 | Stefan Gazmaga | 0 | : | 1 | Stephan Hansch | 2196 | CM | 3 | ||
5 | 2155 | Michail Sawlin | 1 | : | 0 | Ralf Schöne | 2251 | IM | 4 | ||
6 | 2129 | Edgar Emig | 1 | : | 0 | Rolf Trenner | 2179 | 5 | |||
9 | 1973 | Grigori Paris | ½ | : | ½ | Hans Wuttke | 2148 | 6 | |||
10 | 1891 | Grigori Gorodetski | 0 | : | 1 | Volker Bachmann | 2130 | 7 | |||
11 | 1879 | Jevgen Schmidt | 0 | : | 1 | Heike Germann | 2059 | WFM | 9 |